Interessenverein humanistische                      Kinder- und Jugendarbeit                                  Schmalkalden-Meiningen e.V.
  


Die Jugendweihe


 

zur Jugendweihe anmelden



Anmeldung sind ab 01.09.2025 bis 28.02.2026 möglich



Veranstaltung

Ort der Veranstaltung

Stellprobe

18.04.2026, 9:30 Uhr

RS Lutherschule Zella-Mehlis


Mehrzweckhalle Arena "Schöne Aussicht", Gewerbestraße 3, 98544 Zella-Mehlis

17.04.2026, 16:30 Uhr

18.04.2026, 11:30 Uhr

Heinrich-Erhardt-Gymnasium Zella-Mehlis

Mehrzweckhalle Arena "Schöne Aussicht", Gewerbestraße 3, 98544 Zella-Mehlis

17.04.2026, 17:30 Uhr

18.04.2026, 13:30 Uhr

RS Schwarza/ Dolmarregion

Mehrzweckhalle Arena "Schöne Aussicht", Gewerbestraße 3, 98544 Zella-Mehlis

17.04.2026, 18:30 Uhr

25.04.2026, 10:30 Uhr                        
TGS Brotterode-Trusetal

Sporthalle Breitungen, Riegelsweg 1, 98597 Breitungen

24.04.2026, 16:30 Uhr

25.04.2026, 13:00 Uhr                        
RS Breitungen

Sporthalle Breitungen, Riegelsweg 1, 98597 Breitungen

24.04.2026, 17.30 Uhr

02.05.2026, 09:30 Uhr                        
RS Bettenhausen/ RS Kaltennordheim/ Gymnasium Kaltensundheim/ Alte Bundesländer

Volkshaus Meiningen, Landsberger Straße 1, 98617 Meiningen

29.04.2026, 16:30 Uhr

02.05.2026, 11:30 Uhr                        
Henfling-Gymnasium Meiningen

Volkshaus Meiningen, Landsberger Straße 1, 98617 Meiningen

29.04.2026, 17.30 Uhr

02.05.2026, 13:30 Uhr

TGS Grabfeld/ RS Obermaßfeld/ Schule Haubinda/ Förderzentrum Meiningen

Volkshaus Meiningen, Landsberger Straße 1, 98617 Meiningen

29.04.2026, 18:30 Uhr

09.05.2026, 10:30 Uhr

RS Am Pulverrasen Meiningen/ RS Am Kiliansberg Meiningen

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Haus III, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen

06.05.2026, 16:30 Uhr

09.05.2026, 13:00 Uhr

RS Wasungen/ EVG Meiningen

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Haus III, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen

06.05.2026, 17:30 Uhr

16.05.2026, 9:30 Uhr

RS Siechenrasen Schmalkalden

Sport- und Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße 10, 98574 Schmalkalden

13.05.2026, 16:30 Uhr

16.05.2026,11:30 Uhr

Philip-Melanchton-Gymnasium Schmalkalden

Sport- und Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße 10, 98574 Schmalkalden

13.05.2026, 17:30 Uhr

16.05.2026, 13:30 Uhr

RS Floh-Seligenthal/ RS Steinbach-Hallenberg/ Förderzentrum Schmalkalden

Sport- und Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße 10, 98574 Schmalkalden

13.05.2026, 18:30 Uhr

 

 Angaben ohne Gewähr, Änderungen behalten wir uns vor!!!

 


Individuelle Wünsche der Eltern und Schüler können nur bedingt nach Absprache berücksichtigt werden.

  

Die Jugendweihe hat eine sehr lange Tradition. Sie wurde bereits im Jahr 1852 von dem Pfarrer Eduard Baltzer ins Leben gerufen. Die Jugendweihe stellt den Übergang von der Kindheit zum Erwachsenen dar. Sie ist frei von Bekenntnissen und nicht an eine Konfession gebunden. Die Jugendweihe ist von der Freiwilligkeit gekennzeichnet und soll dem jungen Menschen einen feierlichen Rahmen für den Übergang des Erwachsenenseins bieten.

Auch die Eltern und die Familien blicken an diesen Tag auf die letzten 14 Jahre zurück und lassen diese unvergessene und schöne Zeit noch einmal an sich vorüberziehen.

Die Feier zur Jugendweihe ist das Fest, dass viel Freude bereitet und als ein schönes Erlebnis lange in Erinnerung bleiben wird. Das ist doch toll für die „großen“ Kinder, einmal so ganz im Mittelpunkt zu stehen. Als Festredner, wie auch Gesprächspartner sind Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur mit uns verbunden – Menschen, die den Puls der Zeit fühlen. Einfühlsam geben sie in den Feierstunden Lebensorientierung, Ratschläge und Zuversicht.

Durch ein künstlerisch sorgsam gestaltetes Programm lassen Berufs- und Laienkünstler unterschiedlicher Genres den Festtag im Leben der Jugendlichen und ihrer Gäste noch tiefer und einprägsamer erleben. Im Festkalender vieler Familien nimmt die Feier zur Jugendweihe einen vorderen Platz ein. Sie ist zwischen Schuleinführung und Volljährigkeit bedeutsamer Anlass, sich mit Großeltern, Verwandten und Freunden aufs Erwachsenwerden der inzwischen groß gewordenen Mädchen und Jungen zu freuen.